Balance Wohnen gGmbh
Psychosoziale Betreuung nach § 16a Nr.3 SGB II
Das Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die als Arbeitssuchende ALG II erhalten und in der Region Hannover leben. Im Rahmen der Beratung geht es darum, die Problemlage zu benennen und erste Lösungsansätze zu entwickeln. Unser Team greift dabei auf seine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Problemen zurück. Grundlagen der Arbeit sind ein wertschätzender Umgang, sowie eine ganzheitliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Das Beratungsangebot richtet sich an:
- volljährige Menschen im ALG II Bezug
- mit psychischen Problemen, und /oder in Konflikt-/-Krisen/-Veränderungssituationen
Mögliche Problemlagen sind:
- Ängste, Zwänge, Depression, Trauma, Sucht
- Chronische Erkrankungen
- Konflikte in der Partnerschaft/Familie
- Lebensgeschichtliche belastende Ereignisse
- Verlust von Arbeit, Angehörigen, Wohnung
- Finanzielle Probleme, Schulden
Mögliche Ziele können sein:
- Entwickeln persönlicher Perspektiven
- Krankheitsbewältigung
- Anbindung an andere Maßnahmen z.B. Fachärzte, Therapie
- Erlangen, Erweiterung von sozialen Kompetenzen
- Entwickeln von Perspektiven für Beruf oder Ausbildung
- Aufnahme einer Beschäftigung
Die Beratung erfolgt auf Empfehlung des/der zuständigen Fallmanager_in/ persönlichen Ansprechpartner_in des Jobcenters. Nach Erhalt eines Beratungsgutscheins für psychosoziale Betreuung nach § 16a Nr.3 SGB II bieten wir Ihnen innerhalb von vier Wochen einen ersten Beratungstermin an. Die Beratung ist für Sie kostenlos.
Unser Team:
Almut Tabert, Marin Eze, Kerstin Grages, Chrystiane Rapisarda
Kontakt:
telefonisch werktags 9:00 Uhr–17:00 Uhr über die Balance Zentrale
05131-9086330
Beratungsstelle Hannover Balance Wohnen gGmbh Brühlstr. 3 30169 Hannover | Beratungsstelle Garbsen Balance Wohnen gGmbH Birkenweg 82 30827 Garbsen |